Startseite - Kanz­lei für gemein­nüt­zi­ge Orga­ni­sa­tio­nen und Sozialwirtschaft

Kanz­lei für gemein­nüt­zi­ge Orga­ni­sa­tio­nen und Sozialwirtschaft

Das Wohl­fahrts­we­sen, zivil­ge­sell­schaft­li­ches Enga­ge­ment und die Sozi­al­wirt­schaft sind für Bür­ger und Staat unver­zicht­bar. Im Drit­ten Sek­tor gel­ten jedoch zahl­rei­che recht­li­che wie auch steu­er­li­che Beson­der­hei­ten, die es zu beach­ten gilt. Wir unter­stüt­zen bun­des­weit freie und öffent­li­che Trä­ger bei Fra­ge­stel­lun­gen und anspruchs­vol­len Pro­jekt­rea­li­sie­run­gen im In- und Aus­land. Wir beglei­ten Umstruk­tu­rie­run­gen, Nach­fol­ge- und Gre­mi­en­pro­zes­se, gestal­ten Sat­zun­gen, Pro­to­kol­le sowie Ver­trä­ge, füh­ren Ver­trags­ver­hand­lun­gen und erstel­len Gut­ach­ten. Außer­dem sor­gen wir für Sicher­heit in Bezug auf Daten­schutz, Hin­weis­ge­ber­schutz, Risi­ko­ma­nage­ment und Com­pli­ance. Dabei han­deln wir aus Über­zeu­gung wer­te­be­wusst, inno­va­tiv, pra­xis­nah und vernetzt.

Zäh­len Sie auf unser hoch spe­zia­li­sier­tes Know-how bei fol­gen­den Herausforderungen:

Aus­glie­de­run­gen, Umstruk­tu­rie­run­gen und Gremienrecht
Opti­mie­run­gen von Sat­zun­gen, Umstruk­tu­rie­run­gen von Trä­gern, Betriebs- und Teil­aus­glie­de­run­gen auf Toch­ter­ge­sell­schaf­ten oder Drit­te, Rechts­form­wech­sel, Ver­schmel­zun­gen, Über­tra­gung von Gesell­schafts­an­tei­len, Über­füh­rung von Unter­neh­men in die Gemein­nüt­zig­keit und her­aus, Aktua­li­sie­rung von Gre­mi­en­struk­tu­ren und Gremienprozessen.
Daten­schutz­recht
Über­nah­me der exter­nen Daten­schutz­be­auf­tra­gung und Umset­zung des erfor­der­li­chen Daten­schut­zes. Bera­tung in daten­schutz­recht­li­chen Schnitt­be­rei­chen, etwa zu beruf­li­chen Schwei­ge­pflich­ten, Medi­zin­recht u.a.
Hin­weis­ge­ber­schutz­recht
Über­nah­me der Funk­ti­on als exter­ne Ombuds­per­son und Sicher­stel­lung der Ein­rich­tung und Ein­hal­tung des Hinweisgeberschutzrechts.
Natio­na­le und inter­na­tio­na­le Kooperationen
Gestal­tung dau­er­haf­ter oder pro­jekt­be­zo­ge­ner Zusam­men­schlüs­se, auch unter Betei­li­gung öffent­li­cher und aus­län­di­scher Projektpartner.
Orga­ni­sa­ti­ons­grün­dun­gen
Beglei­tung der Grün­dung von Ver­ei­nen, Ver­bän­den, Berufs­ver­bän­den, Gewerk­schaf­ten, gGmbHs, gUGs, Stif­tun­gen, Fami­li­en­stif­tun­gen, Treu­hand­stif­tun­gen, Genos­sen­schaf­ten und (gemein­nüt­zi­gen) Aktiengesellschaften.
Rechts­gut­ach­ten
Ver­ständ­li­che Rechts­gut­ach­ten mit vereins‑, stif­tungs- und gemein­nüt­zig­keits­recht­li­chen Bezügen.
Risi­ko­ma­nage­ment und Compliance
Recht­li­che Imple­men­tie­rung von ver­läss­li­chen Risi­ko­sys­te­men und Com­pli­ance­re­ge­lun­gen in Organisationen.
Schu­lun­gen
Schu­lung von Vor­stän­den, Geschäfts­füh­rern, Füh­rungs- und Lei­tungs­kräf­ten sowie Mit­ar­bei­tern hin­sicht­lich der Opti­mie­rung von Struk­tu­ren, Pro­zes­sen und in den Berei­chen Daten­schutz und Hinweisgeberschutz.
Tes­ta­men­ta­ri­sche und erb­recht­li­che Gestaltungen
Wir bera­ten zu Erb­schafts­an­ge­le­gen­hei­ten und gestal­ten Nach­fol­ge­lö­sun­gen. So sor­gen wir dafür, dass Ihr sozi­al­un­ter­neh­me­ri­sches Lebens­werk Gene­ra­tio­nen überdauert.
Trag­fä­hig­keits­kon­zep­te und Rücklagenbildung
Erstel­lung von Trag­fä­hig­keits­kon­zep­ten und steu­er­li­che Rück­la­gen­bil­dung, unter ande­rem in Vor­be­rei­tung grö­ße­rer Pro­jek­te oder Investitionen.
Zuwen­dun­gen und Fördermittelrecht
Gestal­tung von Zuwen­dungs­ver­ein­ba­run­gen, Her­stel­lung der Ver­ein­bar­keit von Ver­trä­gen mit den Bestim­mun­gen des natio­na­len und inter­na­tio­na­len För­der­mit­tel­rechts; Bera­tung bei Fördermittelrückforderungen.