Ehrenamtlich Engagierte stehen immer wieder vor Herausforderungen wie der Weiterentwicklung von Vereinen, der Gewinnung von Nachwuchs, digitalen Anforderungen sowie dem Umgang mit der Datenschutz-Grundverordnung. In diesem Zusammenhang treten etliche Rechtsfragen auf. Um diese zu beantworten, lädt Ministerpräsidentin Malu Dreyer Vereine, Stiftungen, Projekte und Initiativen zum 2. Fachtag „Verein und Ehrenamt“ nach Kaiserslautern ein. Bereits im Februar dieses Jahres fand der erste Fachtag unter dem Motto Ehrenamt 4.0: Chancen der Digitalisierung in Trier statt. Die Kanzlei Leu freut sich darauf auch dieses Mal mitzuwirken. Bei unserem Geschäftsführer Dr. Norman-Alexander Leu steht das Thema Vereinsrecht im Mittelpunkt. Weitere Schwerpunkte sind z.B. Stiftungsrecht, Versicherungsschutz und Spenden- und Steuerrecht.Geleitet werden alle Workshops von Experten, die den Teilnehmern die Sachverhalte mit praxisnahen Beispielen vermitteln.
Programm:
09:30 Uhr Eröffnung (Joachim Fäber, Sozialdezernent und Beigeordneter der Stadt Kaiserslautern) Begrüßung und Einführung (Malu Dreyer, Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz)
09:50 Uhr Talkrunde: Was braucht das Ehrenamt? Herausforderungen und Perspektiven der Förderung von Ehrenamt und Bürgerengagement in Rheinland-Pfalz
10:30 Uhr Workshop Runde 1
12:45 Uhr Mittagspause mit Imbiss
13:45 Uhr Workshop Runde 2
15:30 Uhr Abschluss, Resümee und Ausblick (Birger Hartnuß, Leistelle Ehrenamt und Bürgerbeteiligung der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz und Lydia Müller, Freiwilligen Agentur Kaiserslautern)
16:00 Uhr Gemeinsamer Ausklang
Veranstalter:
Die Staatskanzlei Rheinland-Pfalz in Kooperation mit der Stadt Kaiserslautern und der Freiwilligen Agentur Kaiserslautern
Termin und Veranstaltungsort:
Wann: Samstag, 9. November 2019 von 09:30 Uhr – 16:00 Uhr
Wo: Berufsbildende Schule II Wirtschaft und Soziales, Martin-Luther-Straße 20 in 67657 Kaiserslautern
Zu weiteren Informationen sowie zur Anmeldung gelangen Sie hier: