Startseite - Archive by category "Aktuelle Meldungen"

Aktuelle Meldungen

Aus­kunfts­recht sozia­ler Ein­rich­tun­gen in der Praxis

Das Seminar findet online am 25. Mai von 10:00 bis 12:00 Uhr statt. Die datenschutzrechtlichen Betroffenenrechte wurden durch die eingeführte Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) erheblich gestärkt. Das Seminar gibt einen kurzen Überblick über die Betroffenenrechte und ihre Bedeutung. Anschließend wird vermittelt, wie ein Antrag auf Auskunft bearbeitet werden sollte, welche Bestandteile eine Auskunft haben muss, welche Daten die Datenkopie umfasst und wie die Auskunft ...
Beitrag lesen

Aus­kunfts­recht sozia­ler Ein­rich­tun­gen in der Praxis

Das Seminar findet online am 7. Mai von 10:00 bis 12:00 Uhr statt. Die datenschutzrechtlichen Betroffenenrechte wurden durch die eingeführte Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) erheblich gestärkt. Das Seminar gibt einen kurzen Überblick über die Betroffenenrechte und ihre Bedeutung. Anschließend wird vermittelt, wie ein Antrag auf Auskunft bearbeitet werden sollte, welche Bestandteile eine Auskunft haben muss, welche Daten die Datenkopie umfasst und wie die Auskunft ü...
Beitrag lesen

Stel­len­an­ge­bot: Mit­ar­bei­ter (m/w/d) im Bereich Daten­schutz für gemein­nüt­zi­ge Organisationen

Kanzlei für gemeinnützige Organisationen und Sozialwirtschaft: Wir sind Gestalter*innen und Begleiter*innen für den Dritten Sektor und genießen das Vertrauen von namhaften nationalen und internationalen Vereinen, Verbänden, Stiftungen und gemeinnützigen Organisationen.Diese beraten wir ganzheitlich bei Gründungsvorhaben, Satzungsänderungen, Umstrukturierungen sowiein laufenden Angelegenheiten, wie etwa bezüglich Arbeits- und Fördermittelrecht. Daneben sorgen wirfür Siche...
Beitrag lesen

Stel­len­an­ge­bot: Rechts­an­wäl­tin / Rechtsanwalt

für Tätigkeiten in den Bereichen Sozial-, Miet-, Arbeits- und Zivilrecht Kanzlei für gemeinnützige Organisationen und Sozialwirtschaft  Wir sind Gestalter*innen und Begleiter*innen für den Dritten Sektor und genießen das Vertrauen namhafter nationaler und internationaler Vereine, Verbände, Stiftungen und gemeinnütziger Organisationen. Unsere ganzheitliche Beratung umfasst Gründungsvorhaben, Satzungsänderungen, Umstrukturierungen sowie laufende Angelegenheiten wie...
Beitrag lesen

Orga­ni­sa­ti­on des Daten­schut­zes in Ver­ei­nen und NPOs

Bestandsaufnahme, Aufbau- und Ablauforganisation Das Seminar findet online am 24. Februar von 15:30 bis 19:00 Uhr und am 25. Februar von 9:00 bis 12:30 statt. Mit der seit 2018 anwendbaren Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem zuletzt 2019 geänderten Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), den deutschen Landesdatenschutzgesetzen, dem österreichischen Datenschutzgesetz (DSG), neue spezialrechtlichen Regelungen (z.B. Sozialdatenschutz) und vielen wegweisenden Gerichtsurteilen (z.B...
Beitrag lesen

Stel­len­an­ge­bot: Buchhalter/Steuerfachangestellter (w/m/d) im Bereich Gemeinnützigkeit

Kanzlei für gemeinnützige Organisationen und Sozialwirtschaft  Wir sind Gestalter*innen und Begleiter*innen für den Dritten Sektor und genießen das Vertrauen namhafter nationaler und internationaler Vereine, Verbände, Stiftungen und gemeinnütziger Organisationen. Unsere ganzheitliche Beratung umfasst Gründungsvorhaben, Satzungsänderungen, Umstrukturierungen sowie laufende Angelegenheiten wie Arbeitsrecht, Zuwendungsrecht und steuerliche Beratung. Zudem sorgen w...
Beitrag lesen

Bild‑, Video- und Ton-Auf­nah­men — Daten­schutz und Persönlichkeitsrechte

Das Seminar findet online am 11. Februar 2025 von 10:00 bis 12:00 Uhr statt. Bilder und andere Aufnahmen von Menschen prägen den medialen Alltag, auch in sozialen und medizinischen Einrichtungen: Beschäftigte und Klienten werden auf der Website abgebildet, Bilder von Veranstaltungen in sozialen Medien veröffentlicht, ein Podcast produziert. Wunden werden in der Pflege mit Fotos dokumentiert, das Kind in der Kita zur Entwicklungsdokumentation gefilmt, eine Videoüberwachung insta...
Beitrag lesen

Update Daten­schutz für 2025

Das Seminar findet online am 29. Januar 2025 von 10:00 bis 12:00 Uhr statt. Der Datenschutz ist ein dynamisches Rechtsgebiet mit hoher praktischer Relevanz für Organisationen, die soziale oder medizinische Leistungen erbringen. Ihre Tätigkeit basiert auf dem Vertrauen, das Ihnen Ihre Klient*innen, Patient*innen, Teilnehmenden, Beschäftigten usw. entgegenbringen. Datenpannen und grobe Compliance-Fehler können dieses Vertrauen nachhaltig verletzen. Die 2016 bis 2018 eingeführte D...
Beitrag lesen

Daten­schutz im Betriebs­rat: Ver­ar­bei­tun­gen, Auf­be­wah­rung und Vertraulichkeit

Das Seminar findet online am 26. November 2024 statt. Betriebsräte verarbeiten regelmäßig personenbezogene Daten. Das geschieht zum Beispiel im Rahmen der Mitwirkung bei personellen Einzelmaßnahmen wie Eingruppierungen, Versetzungen oder Arbeitgeberkündigung. Sie haben darüber hinaus auch eine Aufsichtsfunktion, zum Beispiel durch die Freigabe der Einführung neuer IT-Systeme. Ohne Datenschutz ist ein Betriebsrat nicht handlungsfähig, auch durch die speziellen Geheimhaltungspflichte...
Beitrag lesen

Beruf­li­che Schwei­ge­pflich­ten neben dem Datenschutz

Eine junge Frau sitzt auf einer Parkbank, daneben sitzt eine ältere Frau im Rollstuhl, beide lachen.
Das Seminar findet online am 10. Dezember 2024 von 10:00 bis 12:00 Uhr statt. Neben dem Datenschutz gibt es mit der Schweigepflicht der Berufsgeheimnisträger*innen, ihrer Gehilfen und weiteren haupt-, neben- oder ehrenamtlich Tätigen eine weitere wichtige Geheimhaltungspflicht. Diese gilt zum Beispiel auch für Sozialpädagog*innen und Sozialarbeiter*innen mit staatlicher Anerkennung.  In diesem Seminar werden die rechtlichen Grundlagen und praktischen Konsequenzen für die be...
Beitrag lesen