
Das Seminar findet online am 7. Mai von 10:00 bis 12:00 Uhr statt.
Die datenschutzrechtlichen Betroffenenrechte wurden durch die eingeführte Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) erheblich gestärkt. Das Seminar gibt einen kurzen Überblick über die Betroffenenrechte und ihre Bedeutung. Anschließend wird vermittelt, wie ein Antrag auf Auskunft bearbeitet werden sollte, welche Bestandteile eine Auskunft haben muss, welche Daten die Datenkopie umfasst und wie die Auskunft übermittelt werden kann. Das hilft Organisationen, sich auf Auskunftsfälle vorzubereiten.
Inhalte:
- Überblick der Betroffenenrechte
- Prüfung der Berechtigung auf Auskunft
- Ablehnung wegen z. B. Rechtsmissbrauch
- Bestandteile einer Auskunft
- Erstellung der Datenkopie
- Übermittlung der Auskunft
- Rechtsgrundlage und Aufbewahrungsfrist