Startseite - Aktuelle Meldungen - Fach­kun­de für betrieb­li­che Daten­schutz­be­auf­trag­te in sozia­len Einrichtungen

Fach­kun­de für betrieb­li­che Daten­schutz­be­auf­trag­te in sozia­len Einrichtungen

Die Ver­an­stal­tun­gen fin­den vom 16.09. bis 16.12.25 online und in Hei­del­berg statt.

Der Zer­ti­fi­kats­kurs ver­mit­telt das Wis­sen sowohl über die gesetz­li­chen als auch prak­ti­schen Grund­la­gen zum Daten­schutz, das ins­be­son­de­re in sozia­len Ein­rich­tun­gen und Orga­ni­sa­tio­nen benö­tigt wird. Es qua­li­fi­ziert die teil­neh­men­de Per­son zum*zur betrieb­li­chen Daten­schutz­be­auf­trag­ten (DSB). Nach bestan­de­ner Prü­fung erhält der*die Teilnehmer*in eine qua­li­fi­zier­te Teil­nah­me­be­schei­ni­gung als Nach­weis der gesetz­lich gefor­der­ten Fachkunde. 

Die Fort­bil­dung umfasst zwei Prä­senz­ta­ge, sie­ben Online-Semi­na­re à zwei Stun­den und Selbstlernphasen.

Die umfang­rei­che Schu­lung ver­mit­telt das recht­li­che und orga­ni­sa­to­ri­sche Fach­wis­sen, das Daten­schutz­be­auf­trag­te und Datenschutzkoordinator*innen für ihre Tätig­keit benö­ti­gen. Es ist spe­zi­ell für die Tätig­keit in sozia­len Ein­rich­tun­gen und beson­ders pra­xis­nah gestal­tet. Bei erfolg­rei­chem Abschluss erhal­ten die Teilnehmer*innen ein Zer­ti­fi­kat, in dem die Fach­kun­de nach­ge­wie­sen wird.