
AUS GEGEBNEM ANLASS FINDET DIE VERANSTALTUNG NICHT WIE URSPRÜNGLICH GEPLANT STATT, SONDERN WIRD VERTAGT. ÜBER DEN NEUEN TERMIN WERDEN WIR SIE RECHTZEITIG INFORMIEREN.
Gemeinnützigkeitsreform, BTHG, Jahressteuergesetz 2019, Stiftungsreform … Im Jahr 2020 stehen wieder zahlreiche Gesetzesänderungen und ‑initiativen an, die wichtige Auswirkungen auf den Dritten Sektor haben. Wir helfen Ihnen gerne, den Überblick zu den neuen Regelungen zu bewahren.
Die Besucher unserer Veranstaltung in den Hoffmannshöfen erfahren, welche Neuerungen oder anstehenden Änderungen für Ihre Organisation relevant sind. Fachkundige Referenten aus dem Gemeinnützigkeitssektor klären beim „Reform-Brunch“ darüber auf, inwiefern sich die neuen gesetzlichen Bestimmungen auf das aktuelle Tagesgeschäft auswirken und welche Maßnahmen zu ergreifen sind.
Themenschwerpunkt:
Gesetzesänderungen und ‑initiativen im Dritten Sektor im Jahr 2020
Referenten:
- Maria Doland: Geschäftsführerin der GGBBI GmbH (früher Vorstand des Frankfurter Vereins für soziale Heimstätten e.V.) und Hausherrin
- Dr. Norman Alexander Leu: Rechtsanwalt, zertifizierter Berater für Stiftungen, Fördermittelmanagement und Datenschutz
- Stefan Etteldorf: Wirtschaftsprüfer, zertifizierter Berater für Gemeinnützigkeit
Veranstalter:
gbbi gGmbH in Zusammenarbeit mit Kanzlei Leu sowie WP Stefan Etteldorf
Termin und Veranstaltungsort:
- Was: „Reform-Brunch“
- Wann: Dienstag, 17. März 2020, 09:00 bis 12:00 Uhr
- Wo: Hoffmannshöfe (ehemaliges Haus der Parität), Heinrich-Hoffmann-Straße 3, 60528 Frankfurt am Main
Anmeldung
Da die Plätze begrenzt sind, melden Sie sich bitte unter info@kanzlei-leu.de oder 069 / 348 731 880 bis zum 16.03.2020 zur Veranstaltung an.
Informationen zur Anreise
Falls Sie mit dem ÖPNV anreisen, steigen Sie am besten an der Haltestelle Blutspendedienst/Heinrich-Hoffmann-Straße aus.
Für PKW-Fahrer stehen am Ende der Straße im Parkhaus Friedrichsheim Parkplätze bereit.
Weitere Informationen:
Bei Fragen können Sie sich gerne an uns wenden: https://kanzlei-leu.de/kontakt/