
Neben der klassischen Organisationsform für ehrenamtliches Engagement, dem gemeinnützigen Verein (e.V.), gibt es weitere Möglichkeiten, wie die gUG und die gGmbH. Viele Gründer*innen stellen sich dabei die Frage, welche Form der gemeinnützigen Organisation die Richtige für ihr Projekt „Integration und Partizipation von Migrant*innen in Berlin“ ist.
In dieser Fortbildung gibt unser Geschäftsführer Dr. Norman-Alexander Leu einen Überblick über mögliche Formen der Gemeinnützigkeit im Bereich des bürgerschaftlichen Engagements. Dabei beleuchtet er die Vor- und Nachteile, erläutert, welche Organisationsform sich wofür eignet und welche Bedingungen dafür erbracht werden müssen.
Termin und Veranstaltungsort:
Wann: Donnerstag, 14. November 2019, 16:30 bis 20:30 Uhr
Wo: House of Resources, Marchlewskistr. 27, 10243 Berlin
Zu weiteren Informationen sowie zur Anmeldung gelangen Sie hier: