Das Seminar findet online am 29. Januar 2025 von 10:00 bis 12:00 Uhr statt.
Der Datenschutz ist ein dynamisches Rechtsgebiet mit hoher praktischer Relevanz für Organisationen, die soziale oder medizinische Leistungen erbringen. Ihre Tätigkeit basiert auf dem Vertrauen, das Ihnen Ihre Klient*innen, Patient*innen, Teilnehmenden, Beschäftigten usw. entgegenbringen. Datenpannen und grobe Compliance-Fehler können dieses Vertrauen nachhaltig verletzen. Die 2016 bis 2018 eingeführte Datenschutz-Grundverordnung wird fortlaufend durch ergänzende Regelungen, Gerichtsentscheidungen und Maßnahmen der Aufsichtsbehörden konkretisiert. Gleichzeitig hat sich gezeigt, wo die Gefahren für die von einer Datenverarbeitung Betroffenen und für die Organisationen tatsächlich lauern.
Das Seminar vermittelt die wichtigsten Neuerungen der vergangenen Jahre, die für soziale Organisationen relevant sind. Es gibt Datenschutzbeauftragten, ‑koordinatoren und anderen mit Datenschutz Befassten die Möglichkeit, von der Beratungspraxis einer spezialisierten Kanzlei zu profitieren. Datenschutzbeauftragte sind verpflichtet, sich regelmäßig fortzubilden, um ihre Fachkunde zu erhalten.