Startseite - Aktuelle Meldungen - Zer­ti­fi­kats­kurs: Daten­schutz und Schwei­ge­pflicht in sozia­len Organisationen

Zer­ti­fi­kats­kurs: Daten­schutz und Schwei­ge­pflicht in sozia­len Organisationen

Das Semi­nar fin­det online vom 19. Mai bis 20. Juni 2025 statt.

In die­sem Kurs wer­den die zen­tra­len daten­schutz­recht­li­chen Rege­lun­gen der EU und des Bun­des und ihre Aus­wir­kun­gen spe­zi­ell auf sozi­al­wirt­schaft­li­che Orga­ni­sa­tio­nen erläu­tert. Daten­schutz­be­auf­trag­te (DSB) bzw. Füh­rungs­kräf­te oder Mit­ar­bei­ten­de, die mit den Auf­ga­ben des Daten­schut­zes betraut sind, erhal­ten die not­wen­di­ge Fach­kun­de, um die Auf­ga­be als (zukünftige*r) Datenschutzbeauftragte*r zu erfül­len bzw. als Lei­tungs­kraft die recht­li­che Absi­che­rung des Ver­ant­wor­tungs­be­rei­ches wahrzunehmen.

Die Inhal­te wer­den über­wie­gend anhand von ech­ten Fall­bei­spie­len aus sozia­len Ein­rich­tun­gen ver­mit­telt. Dadurch ist der Kurs beson­ders pra­xis­nah und geht spe­zi­ell auf die Bedürf­nis­se sozia­ler Orga­ni­sa­tio­nen ein.

Wich­tig: Der Kurs ist nicht geeig­net für Orga­ni­sa­tio­nen, in denen ein kirch­li­ches Daten­schutz­recht gilt (z. B. KDG, DSG-EKD).