
Das Seminar findet online vom 19. Mai bis 20. Juni 2025 statt.
In diesem Kurs werden die zentralen datenschutzrechtlichen Regelungen der EU und des Bundes und ihre Auswirkungen speziell auf sozialwirtschaftliche Organisationen erläutert. Datenschutzbeauftragte (DSB) bzw. Führungskräfte oder Mitarbeitende, die mit den Aufgaben des Datenschutzes betraut sind, erhalten die notwendige Fachkunde, um die Aufgabe als (zukünftige*r) Datenschutzbeauftragte*r zu erfüllen bzw. als Leitungskraft die rechtliche Absicherung des Verantwortungsbereiches wahrzunehmen.
Die Inhalte werden überwiegend anhand von echten Fallbeispielen aus sozialen Einrichtungen vermittelt. Dadurch ist der Kurs besonders praxisnah und geht speziell auf die Bedürfnisse sozialer Organisationen ein.
Wichtig: Der Kurs ist nicht geeignet für Organisationen, in denen ein kirchliches Datenschutzrecht gilt (z. B. KDG, DSG-EKD).