Startseite - Articles posted byDr. Norman-Alexander Leu

Author: Dr. Norman-Alexander Leu

Stel­len­an­ge­bot: Buchhalter*in/Steuerfachangestellte*r (w/m/d) im Bereich Gemeinnützigkeit

Kanzlei für gemeinnützige Organisationen und Sozialwirtschaft  Wir sind Gestalter*innen und Begleiter*innen für den Dritten Sektor und genießen das Vertrauen namhafter nationaler und internationaler Vereine, Verbände, Stiftungen und gemeinnütziger Organisationen. Unsere ganzheitliche Beratung umfasst Gründungsvorhaben, Satzungsänderungen, Umstrukturierungen sowie laufende Angelegenheiten wie Arbeitsrecht, Zuwendungsrecht und steuerliche Beratung. Zudem sorgen w...
Beitrag lesen

Bild‑, Video- und Ton-Auf­nah­men — Daten­schutz und Persönlichkeitsrechte

Das Seminar findet online am 11. Februar 2025 von 10:00 bis 12:00 Uhr statt. Bilder und andere Aufnahmen von Menschen prägen den medialen Alltag, auch in sozialen und medizinischen Einrichtungen: Beschäftigte und Klienten werden auf der Website abgebildet, Bilder von Veranstaltungen in sozialen Medien veröffentlicht, ein Podcast produziert. Wunden werden in der Pflege mit Fotos dokumentiert, das Kind in der Kita zur Entwicklungsdokumentation gefilmt, eine Videoüberwachung insta...
Beitrag lesen

Update Daten­schutz für 2025

Das Seminar findet online am 29. Januar 2025 von 10:00 bis 12:00 Uhr statt. Der Datenschutz ist ein dynamisches Rechtsgebiet mit hoher praktischer Relevanz für Organisationen, die soziale oder medizinische Leistungen erbringen. Ihre Tätigkeit basiert auf dem Vertrauen, das Ihnen Ihre Klient*innen, Patient*innen, Teilnehmenden, Beschäftigten usw. entgegenbringen. Datenpannen und grobe Compliance-Fehler können dieses Vertrauen nachhaltig verletzen. Die 2016 bis 2018 eingeführte D...
Beitrag lesen

Daten­schutz im Betriebs­rat: Ver­ar­bei­tun­gen, Auf­be­wah­rung und Vertraulichkeit

Das Seminar findet online am 26. November 2024 statt. Betriebsräte verarbeiten regelmäßig personenbezogene Daten. Das geschieht zum Beispiel im Rahmen der Mitwirkung bei personellen Einzelmaßnahmen wie Eingruppierungen, Versetzungen oder Arbeitgeberkündigung. Sie haben darüber hinaus auch eine Aufsichtsfunktion, zum Beispiel durch die Freigabe der Einführung neuer IT-Systeme. Ohne Datenschutz ist ein Betriebsrat nicht handlungsfähig, auch durch die speziellen Geheimhaltungspflichte...
Beitrag lesen

Beruf­li­che Schwei­ge­pflich­ten neben dem Datenschutz

Eine junge Frau sitzt auf einer Parkbank, daneben sitzt eine ältere Frau im Rollstuhl, beide lachen.
Das Seminar findet online am 10. Dezember 2024 von 10:00 bis 12:00 Uhr statt. Neben dem Datenschutz gibt es mit der Schweigepflicht der Berufsgeheimnisträger*innen, ihrer Gehilfen und weiteren haupt-, neben- oder ehrenamtlich Tätigen eine weitere wichtige Geheimhaltungspflicht. Diese gilt zum Beispiel auch für Sozialpädagog*innen und Sozialarbeiter*innen mit staatlicher Anerkennung.  In diesem Seminar werden die rechtlichen Grundlagen und praktischen Konsequenzen für die be...
Beitrag lesen

Stel­len­an­ge­bot: Rechts­an­walt (w/m/d) im Bereich Gemeinnützigkeit

Rechtsanwaltsgesellschaft Leu ist eine Kanzlei für Vereinsrecht und den Dritten Sektor Wir sind eine auf den Dritten Sektor spezialisierte Boutique-Kanzlei mit Hauptsitz in Frankfurt am Main. Gemeinnützige Vereine, Gesellschaften und andere Rechtsträger beraten wir ganzheitlich von der Gründung über Umstrukturierungen bis hin zur Nachfolgeregelung. Wir genießen das Vertrauen und die Treue zahlreicher namhafter Verbände und Organisationen aus ganz Deutschland.Unser besondere...
Beitrag lesen

Jetzt online: Unse­re neue Event-Plattform

Die Kanzlei LEU freut sich, die offizielle Freischaltung ihrer neuen Event-Plattform bekanntzugeben! Unter www.events-kanzlei-leu.de haben Sie nun die Möglichkeit, sich über alle anstehenden Veranstaltungen, Seminare und Workshops für Fach- und Führungskräfte des Dritten Sektors umfassend zu informieren und diese ganz einfach online zu buchen. Die Kanzlei LEU freut sich darauf, Sie bei einer unserer Veranstaltungen begrüßen zu dürfen!    Zur Event-Plattform ->
Beitrag lesen

Digi­Se­mi­nar: Ein­füh­rung in das Stif­tungs­we­sen – Das Stif­tungs­recht und sei­ne aktu­el­len Entwicklungen

Der Kurs findet online am 14. Mai 2024 statt. Sie erhalten in diesem Seminar einen kompakten Überblick über die praxisrelevanten Grundlagen des Stiftungsrechts und werden über die aktuellen Entwicklungen in diesem Bereich informiert. Folgende Fragestellungen werden praxisnah behandelt: Warum sind Stiftungen derzeit in aller Munde? Was für Arten von Stiftungen gibt es? Wie gründet man eine Stiftung und wie gestaltet man eine möglichst flexible Stiftungssatzung? Wie änder...
Beitrag lesen

Digi­Se­mi­nar: Ver­tie­fung Stif­tungs­we­sen – Die Stif­tung als Rechtsformalternative

Der Kurs findet online am 21. Mai 2024 statt. Das Seminar bietet Ihnen vertiefendes Wissen zum Stiftungsrecht. Sind Sie Vorstand eines Vereins oder auf andere Weise ehrenamtlich oder hauptamtlich in einer gemeinnützigen Organisation engagiert? Sie überlegen, den Verein oder Teile davon in eine Stiftung zu überführen? Dazu bekommen Sie in diesem Seminar die wesentlichen Informationen. Folgende Fragestellungen werden praxisnah behandelt: Wie überführt man einen Verein in eine Stif...
Beitrag lesen